Hier kannst Du 20 Jahre bleiben
Hannes Reich. Familienbetrieb. Traditionell. Modern.
Unser wertvollstes Gut seid Ihr!
Für den Ofenbau und das Fliesenlegen, braucht es fähige Leute. Material und Technik entwickelt sich ständig weiter – unsere Mitarbeiter auch. Sie sind unser wertvollstes Gut und so werden sie auch behandelt und wertgeschätzt.
Wir begleiten unsere Mitarbeiter von der Ausbildung bis zur Meisterschule. Fortbildungen gehören für uns einfach dazu.
Gemeinsam mit Dir wollen wir die Nummer 1 unter den Ofenbauer- und Fliesenlegerbetrieben am Tegernsee sein. Das ist, was uns antreibt: wir wollen stets die Besten sein.
Klingt das passend? Dann lerne uns kennen.
Davon profitierst Du bei uns
Fördere Dein Wissen
Wir bieten immer gern Fortbildungen an und zahlen auch dafür.
Variabel arbeiten
Unser Leben verläuft nicht immer gleich. Passe deine Arbeitszeit deinem Leben an.
Sport in der Freizeit
Halte dich fit – das Fitness-Studio zahlen wir.
Arbeitskleidung
Schuhe und Kleidung bekommst du von uns.
Dein Wort wird gehört
Wir mögen Ideen, hören zu und stellen uns auf Deine Wünsche ein.
Feiere mit uns
Wir arbeiten gemeinsam und feiern unsere Erfolge gemeinsam.
Wir stellen ein
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
(m/w/d)
Du erledigst alle berufsüblichen Tätigkeiten wie Mosaiklegen, Fliesenlegen, Terrassenarbeiten, Bäder fliesen…
Wir bieten eine unbefristete, interessante und abwechslungsreiche Vollzeitstelle, mit Zukunft in einem inhabergeführten Unternehmen.
Das bringst Du mit
- Eine abgeschlossenen Ausbildung in dem Beruf oder gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse und fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierung
- Selbständige Arbeitsweise
- Pünktlichkeit
- Engagement
Das bieten wir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeitskleidung und Schuhe
- Erstklassiges Werkzeug
- Familiäres Betriebsklima
- Zusammenarbeit mit eingespielten motivierten Team
- Firmenfeier
- Einmal im Jahr einen Heil-Praktiker oder Chiropraktiker-Besuch bzw. Massage-Gutschein
- Fitness-Studio-Mitgliedschaft
- ggf. variable Arbeitszeit: Zum Beispiel ein Freitag ganz arbeiten und ein Freitag ganz frei
Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger *in
Deine Hauptaufgaben in deiner Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger bestehen in der Verkleidung von Wänden, Bodenflächen und Fassaden mit Bodenfliesen und Wandfliesen aus Natur- oder Kunststein, aus Glas, Keramik oder Mosaiken. Und als Spezialist in deinem Bereich stehst du dem Kunden bereits vor Beginn der eigentlichen Arbeiten bei der Auswahl von Material und Muster beratend zur Seite. Du weißt am besten darüber Bescheid, welche Fliesenarten sich für den jeweiligen Bereich eignen, wie lange die Arbeiten dauern werden und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Hierfür berücksichtigst du Sauberkeits- und Hygieneaspekte, aber eben auch die gestalterischen Gesichtspunkte.
Während deiner Ausbildung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger eignest du dir auch Kenntnisse
darüber an, wie du Materialberechnungen anfertigst, den Untergrund bearbeitest und Dämm- und Sperrschichten herstellst. Der Untergrund ist besonders wichtig, damit die Fliesen nachher nicht uneben sind oder eventuell sogar eine ganze Wand total schief ist. Die Fliesenplatten an sich werden mit Mörtel und Spezialklebern verlegt und die Fugen danach gefüllt. Die Fähigkeiten dafür lernst du während deiner Ausbildung sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule
Das bringst Du mit
- Gute Deutschkenntnisse und fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierung
- Selbständige Arbeitsweise
- Pünktlichkeit
- Engagement
Das bieten wir
- Arbeitskleidung und Schuhe
- Erstklassiges Werkzeug
- Familiäres Betriebsklima
- Zusammenarbeit mit eingespielten motivierten Team
- Firmenfeier
- Einmal im Jahr einen Heil-Praktiker oder Chiropraktiker-Besuch bzw. Massage-Gutschein
- Fitness-Studio-Mitgliedschaft
- ggf. variable Arbeitszeit: Zum Beispiel ein Freitag ganz arbeiten und ein Freitag ganz frei
Ausbildung als Ofen- und Luftheizungsbauer*in
Mit einer Ausbildung als Ofen- und Luftheizungsbauer*in“ bist Du mit der Planung, Installation und Wartung verschiedener Heizungsanlagen betraut und in einem traditionsreichen Handwerksberuf tätig. Da quasi jeder Haushalt über eine Heizungsanlage verfügt, kommst Du als Ofen‐ und Luftheizungsbauer*in regelmäßig mit Kund*innen in Kontakt, verhilfst ihnen zu warmen Wohnräumen in der kalten Jahreszeit und stehst ihnen auch bei anfallenden Reparaturen zur Seite.
Eine Wohnung ohne Heizmöglichkeit ist in unseren Breitengraden kaum vorstellbar. Geheizt wird hierzulande vornehmlich mit Öl und Gas. Aber auch Holzöfen und Elektroheizungen finden sich in vielen Haushalten, deren Planung und Installation Ofen‐ und Luftheizungsbauer*innen ebenfalls übernehmen. Darüber hinaus ist der Besuch von Ofenbauer*innen mitunter erforderlich beim Einbau von Kaminen sowie individuellen Back‐ und Kochmöglichkeiten, die mit Feststoffen beheizt werden. Bei regelmäßigen Wartungsterminen sowie bei Reparaturarbeiten an Heizanlagen und Öfen gewährleisten Ofen‐ und Luftheizungsbauer*innen zudem die langfristige Effizienz und Sicherheit der Öfen und Heizanlagen.
Das bringst Du mit
- Gute Deutschkenntnisse und fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierung
- Selbständige Arbeitsweise
- Pünktlichkeit
- Engagement
Das bieten wir
- Arbeitskleidung und Schuhe
- Erstklassiges Werkzeug
- Familiäres Betriebsklima
- Zusammenarbeit mit eingespielten motivierten Team
- Firmenfeier
- Einmal im Jahr einen Heil-Praktiker oder Chiropraktiker-Besuch bzw. Massage-Gutschein
- Fitness-Studio-Mitgliedschaft
- ggf. variable Arbeitszeit: Zum Beispiel ein Freitag ganz arbeiten und ein Freitag ganz frei
Interessiert? Dann einfach direkt hier bewerben.
Noch offene Fragen? Kein Problem:
Einfach eine Mail schreiben oder anrufen:
Firma Hannes Reich
Gräfin-Schlippenbach-Weg 3
83708 Kreuth am Tegernsee
Tel.: (08029) 99 89 63